1. Strategie & Plan
Um Ihr Leben gut versorgt zu genießen, benötigen Sie eine Strategie, die einfach, wirksam und nachhaltig ist. Diese besteht aus vier Phasen:

| A. Ihre persönlichen Ziele – Lebensstil und Lebensqualität-ZieleBevor Sie sich mit möglichen Finanz-Anlagen beschäftigen bestimmen Sie Ihre - Welche Art von Leben möchten Sie führen?
- Welche persönlichen Bedürfnisse haben Sie?
- Was möchten Sie gerne tun, wenn Sie nicht mehr arbeiten müssen?
- Was und welche Werte möchten Sie über Ihr eigenes Sein hinaus schaffen, etwa in Form einer Stiftung?
- Was möchten Sie gerne hinterlassen?
|

| B. Analyse der IST-Situation und bestehender VerträgeAls nächstes sollte Ihre IST-Situation betrachtet werden: - Haben Sie eine klare und zielführende Strategie, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen?
- Ist die Struktur Ihrer Vermögensanlagen geeignet, um Ihre Ruhestandsziele zu erreichen?
- Ist Ihr Vermögen sinnvoll abgesichert?
- Haben Sie eine aussagekräftige Vertragsübersicht, Liquiditätsübersicht und Vermögensbilanz?
- Sind Sie und Ihre Familie gegen Risiken – wie Todesfall, Berufsunfähigkeit, Pflegefall oder schwerere Erkrankungen – abgesichert?
|
 | C. Strategie für die Vermögens-OptimierungDanach benötigen Sie eine Strategie für die Optimierung Ihres Vermögens: - Welche Renditen benötigen Sie, um Ihre Vermögens- und Ruhestandsziele zu erreichen?
- Wie kann die bestehende Vermögensstruktur optimiert werden?
- Welche Anlagen-Strukturen sind dafür geeignet?
- Was muss bei der Umsetzung beachtet werden (Simulation und Hochrechnung verschiedener Szenarien der Vermögensentwicklung)?
- Wie können die Anlagemöglichkeiten sinnvoll erweitert werden?
- Wie können Sie zusätzliche Anlagebeträge schaffen?
- Welche Ansprüche haben Sie auf staatliche Förderung?
- Welche Anlage-Risiken gibt es und wie können diese reduziert werden?
- Welche Gestaltungsvarianten gibt es im privaten, beruflichen und unternehmerischen Bereich?
|

| D. UmsetzungsplanAbschließend benötigen Sie einen Plan für die Auswahl von geeigneten Vermögensanlagen, der die vier Felder des „goldenen Anlage-Quadranten“ optimal verwirklicht. - Renditestark: Nur mit Renditen, die um das Zwei- bis Dreifache höher als derzeit üblich sind, erreichen Sie Ihre Genuss- und Vorsorge-Ziele.
- Sicher: Ein guter Ertrag macht nur Sinn, wenn die Anlagen gleichzeitig einen hohen Grad an Sicherheit bieten. Wie große Familienvermögen oder Stiftungen erreichen Sie dies über eine sorgfältige Auswahl und breite Streuung Ihrer Vermögensanlagen.
- Flexibel: Verbinden Sie verfügbare mit längerfristig investierten Anlagen, mit und ohne laufende Erträge. Dadurch können Sie auch kurzfristig auf veränderte Lebenssituationen reagieren.
- Einfach & klar: Gestalten Sie die Verwaltung Ihres Vermögens so einfach und klar wie möglich. Halten Sie den Betreuungsaufwand niedrig.
|
Die einfache, wirksame und nachhaltige Unterstützung durch Irys Ehmann
| Einfach
| Wirksam
| Nachhaltig |
Klärung Ihrer persönlichen Ziele(Lebensstil und Lebensqualität) und Ihrer darauf aufbauenden Vermögens-Ziele - Gestaltungsmöglichkeiten im Privatbereich
| 
| 
| 
|
Analyse Ihrer IST-Situationund Bestandsaufnahme sowie Bewertung bestehender Vermögensanlagen & Altersversorgungsverträge - grundlegende Optimierungsmöglichkeiten
| bis 5 Verträge | bis 10 Verträge | unbegrenzte Anzahl von Verträgen |
Umfassende Optimierung Ihrer Vermögens-Strategieinklusive Liquiditätsmanagement, Vermögensbilanz, Ausloten von möglichen staatlich geförderten Steuerprogrammen, ausführlicher Vertragsübersicht und Vertragsspiegel - mindestens zwei alternative Strategien und
- Gestaltungsmöglichkeiten als Unternehmer oder Führungskraft
| | 
| 
|
Detaillierte Gestaltungsmöglichkeitenals Investor, zum Beispiel in Form einer Stiftung oder Spezialanlagen | | | 
|